Hunde reagieren auf Magnetfelder
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wieso ihr Hund gefühlt ewig braucht, um die passende Lösestelle zu finden?
Wir Mensch meinen vermutlich alle, dass der Lösungsvorgang allein dazu dient, sich zu erleichtern. Bei Tieren, genauer gesagt bei Hunden scheint mehr daran zu hängen. Bevor der Hund endlich seinen Rücken krümmt, dreht er sich zig mal um die eigene Achse. Ein interessantes Phänomen für die Wissenschaft.
Forscher der Universität Duisburg-Essen und der Prager Agraruniversität entschlüsselten das Phänomen des 6. Sinns beim Hund.
Aus über 7 Tausend Aufzeichnungen, in denen die Wissenschaftler Hunde bei ihrem Lösungsvorgang beobachteten, ermittelten sie eine Nord-Süd-Ausrichtung der Tiere.
Ausschlaggebend für die Ergebnisse waren die minimalen Schwankungen des Magnetfeldes der Erde, die Hunde offenbar wahrnehmen. Diese bei Hunden fein abgestimmte Sensibilität scheint der Grund für ihre Navigationsfähigkeiten zu sein.
„Für die Wissenschaft ist es auf jeden Fall ein ungeheuer wertvoller Befund. Denn trotz aller Erkenntnisse aus der Zugvogel-Forschung ist der Magnetsinn der Tiere noch immer nicht verstanden“, erklärt Studienleiter Hynek Burda.
Weitere Informationen finden Sie bei Frontiers in Zoology.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Neue Aspekte zur Domestikation
Eine Studie der niederländischen Universität in Leiden ergab, dass es bereits vor 14.000 Jahren eine…
-
Schwanzwedeln ist nicht immer freundlich
Forscher beschäftigen sich mit der Rutenbewegung bei Hunden. Anhand von Videoanalysen stellten sie e…
-
Hunde in Bewegung
An der Universität Jena entstand eine weltweit einzigartige Studie zum Thema Hunde in Bewegung. Prof…
-
Hundebesitzer als Ersatzeltern
Wiener Forscher testen Hundeverhalten in An- und Abwesenheit der Besitzer. Die Ergebnisse sind einde…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…